Wenn einer einen Umzug tut


Zumindest für letztgenanntes Problem bietet der Dienst moveasy jetzt eine Lösung an: Halteverbotsschilder. Dabei gibt es die Schilder nicht auf dem Postweg, vielmehr nimmt moveasy einem dabei die lästige Behördenarbeit mit den Schildern ab und stellt auf und sammelt sie wieder ein. Wer einen Teil der Arbeit selber machen will, kann

Aber auch alle Leute, die nicht in einer der angebotenen Städte wohnen, können auf moveasy sicherlich den ein oder anderen Tipp im Umzugs-Ratgeber finden oder sich bei der Suche nach einer Umzugsfirma, einem LKW oder auch nur nach den nötigen Kartons helfen lassen.
Nützlich bei den Tipps ist zum Beispiel, dass man sich aus der gut unterteilten Liste der Hinweise diejenigen herausklicken kann, die für einen persönlich wichtig sind und sich das ganze dann als Checkliste zum Ausdrucken in einem PDF ausgeben lassen kann.
Die Optik der Seite wirkt ein wenig billig, wenn man den Web 2.0-Glamour zugrunde legt, aber es findet sich alles dort, wo man es sucht und die Navigation ist übersichtlich.
Fazit: Für alle die Umziehen kann moveasy eine Hilfe bieten, auch wenn man nicht in einer der aufgelisteten Städte wohnt. Für den Ärger, den man mit seinen neuen Nachbarn hat, wenn man deren Fahrzeuge quasi zur Begrüßung abschleppen lässt, ist man aber selbst verantwortlich.
Dies ist ein werblicher Beitrag, vermittelt von Trigami. Ich werde hierfür 67,90 Euro erhalten. Trotz dieser Bezahlung stellt dieser Text meine persönliche Meinung dar und diese als solche ist nicht käuflich.
8 Kommentare:
Ich möchte meinen Unmut äußern.
Anstatt uns mit Obst & Co. zu beglücken, postest du wie Professor Hastig und dann neuerdings auch nur noch langweilige Werbung für 67,90€ oder direkt die Werbepause. Wie schade für uns.
Naja für Leute die Umziehen sicher nicht blöd, aber gleich Werbung in Blogs machan?
Man muss zwischen den ganzen Werbebannern und -beiträgen ja langsam wirklich nach den eigentlichen Inhalten suchen. Schade drum...
Ja, ihr habt ja Recht. Sobald ich nach meinem Umzug wieder Internet habe und arbeitsmäßig wieder etwas Luft gibts nen Relaunch der Seite. Ohne viel Werbung.
Blog tot?
Nein, nicht tot. Ich bin nur im Augenblick arbeitsmäßig und auch sonst etwas überlastet.
Wenn das abgeklungen ist (Besserung ist bereits in Sicht), dann gibts auch endlich ein Wordpress-Blog.
*türquietschen*
*taps* *taps* *taps*
*hüstel*
WIE HEISST DER BÜRGERMEISTER VON WEEEEESEL?
*lausch*
EEEESEL!
Kommentar veröffentlichen